-11.01.25 - Abschaltung der TV Sender SAT.1 emotions und kabel 1 classics auf ASTRA 19.2°Ost, 11671 Mhz, horizontal
- 09.01.25 - Die SD Version von pearl.tv shop auf ASTRA 19.2°Ost, 12148 Mhz wurde abgeschaltet
- 07.01.25 - Auf ASTRA 19.2°Ost, wurden die SD Sender der ARD und den "Dritten" auf 11836 Mhz, 12110 Mhz, 12421 Mhz abgeschaltet |
|
ASTRA 1P - Willkommen in der ASTRA Flotte auf 19,2°Ost
23.01.2025
2 : ASTRA 1P = 11186 Mhz, TP 48, vertikal - 11288 Mhz, TP 6, vertikal
1 : ASTRA 1P - mit TP Wechsel auch auf ASTRA 1N
• In den letzten beiden Nächten sind weitere Transponder auf dem Satelliten ASTRA 1P "umgezogen".
Diesmal handelt sich um Frequenzen / Transponder, welche auch auf ASTRA 1N zwischenpositioniert wurden :
ASTRA 1P = 11464 Mhz, TP 17, horizontal - 11671 Mhz, TP 31, horizontal
ASTRA 1N = 12515 Mhz, TP 105, horiz. - 12545 Mhz, TP 107, horiz. - 12574 Mhz, TP 109, horiz. - 12729 Mhz, TP 120, vertikal.
21.01.2025
ASTRA 1P - Update
Letzte Nacht bzw. in den frühen Morgenstunden sind weitere 4 Transponder auf dem Satelliten ASTRA 1P "umgezogen". Es handelt sich um die Frequenzen / Transponder :
11582 Mhz, TP 25, horizontal - 11523 Mhz, TP 21, horizontal - 11053 Mhz, TP 39, horizontal und 11494 Mhz, TP 19, horizontal. Damit gehören zum jetzigen Zeitpunkt insgesamt 23 Transponder zum neuen ASTRA 1P. Auch hier ist wieder eine Qualitätssteigerung von durchschnittlich 2-3 db auf den jeweiligen TV Sendern zu beobachten.
16.01.2025
ASTRA 1P - Update
• Auf dem Satellit ASTRA 1P wurden jetzt in den letzten Stunden vier weitere Transponder "hinzugefügt".
Es handelt sich um die Transponder : 11421 Mhz, TP 15, horizontal - 11362 Mhz, TP 11, horizontal - 11391 Mhz, TP 13, horizontal und 11347 Mhz, TP 10, vertikal. Somit gehören nach letztem Stand jetzt insgesamt 19 Transponder zum ASTRA 1P.
15.01.2025
ASTRA 1P - Update
• Der Satellit ASTRA 1P wurde jetzt auf der Endposition ASTRA 19.2°Ost in Betrieb genommen und die
ersten Transponder wurden jetzt mit TV Sendern belegt. Das betrifft bis jetzigen Zeitpunkt ganze
13 der insgesamt 15 Frequenzen.Diese Frequenzen mit zugehöriger Polarisation sind im Einzelnen :
-
10906 Mhz, TP 62, vertikal - 10803 Mhz, TP 55, horizontal -10773 Mhz, TP 53, horizontal - 10979 Mhz, TP 39, vertikal - 10964 Mhz, TP 33, horizontal - 10921 Mhz, TP 63, horizontal - 11156 Mhz, TP 46, vertikal -11126 Mhz, TP 44, vertikal - 11097 Mhz, TP 42, vertikal - 11038 Mhz, TP 38, vertikal - 11318 Mhz, TP 8, vertikal - 11259 Mhz, TP 4, vertikal - 11553 Mhz, TP 23, horizontal.
Mit dem Umswitschen der einzelnen TV Sender und Transponder wurde letzte Nacht begonnen und bleibt vom Fernsehzuschauer unbemerkt. ...
03.11.2024
• Der Satellit ASTRA 1P hat jetzt die Testposition in der geostationären Umlaufbahn via 9.5° West erreicht und steht damit für die ersten Tests auf den (im Juni 2024) angegebenen Frequenzen 10707 Mhz , 10708 Mhz und
10709 Mhz zur Verfügung. Weitere Upates folgen ...
21.06.2024
• Der Satellit ASTRA 1P ist nun letztendlich im sechsten Anlauf - welche wegen schlechten Wetterbedingungen verschoben werden mussten - mit einem präzise organisiertem Start von der SES mit SpaceX von Cape Caneveral in die "unendlichen Weiten des Weltalls" befördert worden - Perfekt gelungen.
• Nachdem der Start des Satelliten ASTRA 1P nun erfolgreich abgeschlossen wurde, befindet er sich jetzt auf dem Weg zur geostationären Umlaufbahn mit der Test-Position 9.5°W, was in Anbetracht eines elektrischem Antriebes für ASTRA 1P zwischen 5 bis 6 Monate andauern wird.
• Auf der Orbitalposition 9.5° West soll der ASTRA 1P dann bis Jahresende 2024 ausgiebig auf den Frequenzen 10707.00, 10708.00 und 10709.00. getestet werden.
Space Launcher Countdown Schedule
19.06.2024
• Der Start des Satelliten ASTRA 1P verschiebt sich nun erneut. Kein Wunder aufgrund des chaotischem Wetters in Cape Canaveral. Die Sendedaten bitte unter dem Space Launcher Schedule Link hier -, oder im rechten Livestream- Link und / oder im Header des TV Portals direkt unter dem Jahresraster der Fotosektion den aktuellen Stand nachverfolgen bzw. dort abfragen.
Satellit - ASTRA 1P - New Countdown - Start 04.14 Uhr CEST
- 3 = New T-Zero : 11:25. p.m. EDT (02:14 - GMT+2h, 04:14 CEST - 20.06.2024)
Neuer Versuch findet heute Abend statt.
Zitat : "According to weather officials, there’s a 30% chance of favorable weather conditions at the time of the launch. The forecast calls for a temperature of 81°F, light rain, 0% cloud cover, a wind speed of 22mph and 0.13in of rain."
Satellit - ASTRA 1P - Next Countdown - Start 02.23 Uhr CEST
- Fünf Minuten vor regulärem Start der Falcon 9 wurde der Countdown wetterbedingt abgebrochen !!
- 2 = New T-Zero : 8:23 p.m. EDT (00:23 UTC, 02:23 CEST)
"due to elevated winds at the launch site. Teams are continuing to monitor weather, which is currently 55% favorable."
18.06.2024
Satellit - ASTRA 1P - Startverschiebung auf 02.23 Uhr CEST
- 1 = T-Zero : 5:38 p.m. EDT, 2138 UTC, 23:38 CEST.
• Die SES wird dieses Mal zum Start der Falcon 9 mit dem Satelliten ASTRA 1P an Bord leider keinen eigenen ASTRA TV Sender zur Live- Verfolgung des Startesonline aufschalten.
Man kann den Start aber trotzdem über 2 verschiedene Wege heute live mit verfolgen.
Entweder über den eigenen Youtoube Livestream Kanal (rechts im Navi-Menü), was mittlerweile auch jeder vernünftige Smart-TV heutzutage kann, oder auch direkt im Internet über die hauseigene .
• Der heutige Start der Falcon 9 Rakete mit dem neuen Satelliten ASTRA 1P an Bord soll planmäßig um 23.35 Uhr stattfinden. Allerdings stehen die Prognosen für einen Start bei diesem Wetter nur bei 45 Prozent. Auch das sogennannte "Boosterwetter" verschlechtert sich ...
15.06.2024
Erneute Starverschiebung des Satelliten ASTRA 1P
• Auf dem Voutube Channel zum Start der Falcon 9 wurde laut Streamdaten die Startzeit der Falcon 9 erneut um genau ganze 24h nach hinten verschoben :
New Launch Date : June 18 - (siehe auch - rechte Newsbox)
Launch Time: 5:35 p.m. EDT, 2135 UTC, 23:35 CEST
Planned Orbit : Geostationary Transfer Orbit (GTO)
Launch Status : Scheduled
Launch Provider: SpaceX
Launcher System : Falcon 9 Block 5 (Block TBD)
Contractor : SES
Flight Number : TBD
Flown missions for the booster : TBD
Mission : Astra 1P/SES-24
Launch Location : SLC-40 - Cape Canaveral Space Force Station, Florida, USA
Launch Inclination : South East
Landing: Droneship TBD
10.06.2024
Erneute Starverschiebung des Satelliten ASTRA 1P
• Der geplante Satellitenstart des Satellien 1P der ASTRA - Flotte wurde jetzt zum wiederholten Male verschoben.
Ob der Start wetterbedingt oder aus technischen Gründen verschoben werden musste, ist zur Zeit unklar und wird seitens der SES nicht kommuniziert.
Der neue Termin für den nächsten Start wurde nun für Montag, den 17.06.2024 um 23.35 Uhr MESZ anberaumt.
weitere Informationen mit ausführlichen Details rund um den Start des Satelliten ASTRA 1P und dem Transport (Trägerrakete) sind unter NextSpaceFight.com - hier zu finden.
|